Inglourious Basterds kostenlos anschauen
Wenn du Inglourious Basterds kostenlos anschauen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir, wie du den Film in wenigen Schritten und komplett legal auf allen Geräten flexibel streamen kannst, ohne einen Cent auszugeben.
Bild: Amazon Prime Video
Wo kann ich Inglourious Basterds kostenlos anschauen?
Der Film ist derzeit im Angebot des Streamingdienstes Amazon Prime Video. Daher kann jeder Besitzer eines Premium-Abos bei Prime Video den Film flexibel anschauen. Wenn du kein Premium-Abo hast, kannst du dieses ganze 30 Tage lang kostenlos testen. In deinem Gratismonat hast du Zugriff auf das gesamte Sortiment an Filmen und Serien von Amazon Prime Video, also auch Inglourious Basterds.
Kündigst du vor Ablauf der 30 Tage, fallen keine Kosten an. Solltest du nicht innerhalb des Probemonats kündigen, geht dein Abo automatisch in ein kostenpflichtiges über.
Handlung
Die Handlung des Films ist in fünf Kapitel unterteilt.
Kapitel 1: Es war einmal im von Nazis besetzten Frankreich
Der Oberst der SS, Hans Landa, beginnt 1941, den Hof des Bauern Perrier LaPadite zu inspizieren, da er vermutet dort die jüdische Familie Dreyfus zu finden, die seit der Besetzung Frankreichs durch die Deutschen verschwunden ist. Landa schafft es mit seiner Expertise, den Bauer zum Reden zu bringen und dieser verrät ihm das Versteck der Familie. Nachdem Landa das Feuer eröffnen ließ, lässt er die einzige Überlebende der jüdischen Familie, Tochter Shoshanna, entkommen.
Kapitel 2: Inglourious Basterds
Lieutenant Aldo Raine stellt in einer britischen Kaserne eine Kampftruppe zusammen, die aus Juden besteht und hinter feindlichen Linien so viele Nazis wie möglich zur Strecke bringen soll. Der Lieutenant möchte außerdem, dass seine Truppe die Leichen im Stil seiner indianischen Vorfahren skalpiert. Im feindlichen Gebiet machen sich die Männer auf ihre Mission und begehen dabei viele Kriegsverbrechen, weshalb sie unter den Deutschen als Basterds bekannt werden.
Kapitel 3: Deutscher Abend in Paris
1944: Shoshanna Dreyfus, die inzwischen unter dem Decknamen Emmanuelle Mimieux unterwegs ist, betreibt nun ein Kino in Paris. Fredrick Zoller, ein Scharfschütze mit Interesse an Kinofilmen, wird auf Emmanuelle aufmerksam. Zoller ist ein bekannter deutscher Soldat, dessen Einsatz als Propagandafilm mit ihm in der Hauptrolle nun in Paris zum ersten Mal aufgeführt werden soll. Er kann Goebbels dazu überreden, den Film in Emmanuelles Kino zu zeigen. Aufgrund der Anwesenheit vieler hochrangiger Nazis, inklusive Landa, plant diese, das Kino während der Aufführung in Brand zu stecken.
Kapitel 4: Operation Kino
Lieutenant Hicox aus der britischen Armee erhält den Auftrag, sich zusammen mit der deutschen Schauspielerin und Agentin der Alliierten, Bridget von Hammersmark, Zugang zur Aufführung des Propagandafilms zu verschaffen. Dort wollen sie das Kino und den anwesenden Adolf Hitler in die Luft sprengen. Ihr Plan fliegt auf und in einer Schießerei kommen außer Hammersmark alle ums Leben. Der anwesende Landa findet unterdessen Hinweise, dass diese eine feindliche Agentin ist.
Kapitel 5: Die Rache des Riesengesichts
Während die Basterds in Begleitung von Hammersmark das Kino erreichen, hat Shoshanna alles für ihre Brandstiftung vorbereitet. Im Laufe der Vorstellung versucht jeder der Anwesenden, seine Pläne umzusetzen und seine eigenen Interessen zu vertreten. Doch einige Pläne werden durchschaut und so kommt es immer wieder zu tödlichen Auseinandersetzungen, bis eine der Parteien es schafft, ihre Pläne tatsächlich in die Tat umzusetzen.
Details
Genre:
Erstausstrahlung:
Länge:
Produktionsland:
Regie:
Besetzung:
Kriegsfilm, Action, Schwarze Komödie, Drama
2009
154 Minuten
USA, Deutschland
Quentin Tarantino
Mélanie Laurent – Shoshanna Dreyfus / Emmanuelle Mimieux
Christoph Waltz – SS-Standartenführer Hans Landa
Eli Roth – Sgt. Donny Donowitz
Til Schweiger – Feldwebel Hugo Stiglitz
Diane Kruger – Bridget von Hammersmark
Michael Fassbender – Lieutenant Archie Hicox
Daniel Brühl – Fredrick Zoller
Gedeon Burkhard – Cpl. Wilhelm Wicki
Jacky Ido – Marcel
B. J. Novak – PFC Smithson Utivich
Waipu TV – auf deinem Smart TV installieren
Waipu TV kannst du auf vielen verschiedenen Geräten nutzen – darunter auch Smart TVs. Da
Sep
Waipu TV – Sender sortieren
Waipu TV bietet seinen Kunden die Sender aus linearem Fernsehen und viele mehr via Internet
Sep
Apple Music – Probeabo
Musikliebhaber aufgepasst! Apple Music, ein werbefreier Musik Streamingdienst, der dir den Zugang zu mehr als
Sep
Paramount+ – Lohnt sich Paramount+?
Paramount+ ging hierzulande im letzten Jahr an den Start und möchte nun den großen Marktführern
Sep
Paramount+ Jahresabo
Wer auf exklusive Produktionen wie „Star Trek: Strange New Worlds“ oder „Halo“, sowie auf viele
Sep
Paramount+ Preise & Kosten
Der neue Streamingdienst Paramount+ ging im Dezember letzten Jahres in Deutschland an den Start. Die
Sep