Hartz und herzlich Stream kostenlos – hier legal ansehen
Du fragst dich, wie du die Sozialreportage Hartz und herzlich kostenlos und werbefrei im Stream sehen kannst? Wir zeigen dir hier eine legale Option, die Folgen in bester Qualität sowohl auf deinem Mobilgerät, als auch auf dem Fernseher online zu streamen.
Bild: RTL+
Wo kann ich Hartz und herzlich kostenlos im Stream anschauen?
Möchtest du die Leben der Menschen im sozialen Brennpunkt bei Hartz und herzlich verfolgen, kannst du RTL+ nutzen. Der Streaming Dienst bietet dir als Neukunde den ersten Monat ihres Premium Abos kostenlos an. Damit kannst du unbegrenzt 30 Tage lang streamen. Nach dem Gratismonat wird das Abo kostenpflichtig, kündige also einfach in deinem Kundenkonto vorher, falls das nicht gewollt ist.
RTL+
30 Tage kostenlos
4 Staffeln
Handlung
Die Sozialreportage Hartz und herzlich – Tag für Tag, begleitet abwechselnd Menschen in ihrem alltäglichen Leben im sogenannten sozialen Brennpunkt. Sie zeigt mal ein ganz anderes Deutschland, eines was von Armut geprägt ist. Themen der Dokumentation sind, zu zeigen welche Sozialleistungen Menschen beziehen, wie wenig Geld sie zur Verfügung haben und welcher Belastung sie tagtäglich ausgesetzt werden. Tag für Tag müssen sie sich wieder ihren Problemen stellen, wobei immer wieder Missstände zum Vorschein kommen. Krankheiten, psychische Probleme und das finanzielle Existenzminimum sind Themen, die viele Menschen in Deutschland betreffen. Außerdem werden Umstände wie Kriminaltaten, Probleme mit öffentlichen Behörden und Familienprobleme adressiert.
Gefilmt wurde in vielen Bereichen Deutschlands, vor allem in sogenannten Brenz-Baracken, welche sich überwiegend im Mannheimer Stadtteil Waldhof befinden. Weitere Drehorte sind Siedlungen in Rostock, Duisburg und Frankfurt. Das Zeigen der sozialen Brennpunkte in der Sendung führte zu viel Kritik der Einwohner der Städte, da die Protagonisten und Handlungsorte teilweise negativ stereotypisch dargestellt wurden. Außerdem finden Armutsforscher wie Christoph Butterwege, dass Sozialreportagen wie Hartz und herzlich die Zuschauer entlastet, da sie die Botschaft vermitteln, dass sie keine Schuld daran haben, dass unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Existenzgrenze leben müssen.
Das Leben mit Hartz-IV ist ein schwieriges und über die Jahre mussten sich die Zuschauer von einigen der Protagonisten verabschieden. Im Laufe der Sendung sind mittlerweile bereits zehn Teilnehmer gestorben. Erst im Juni 2022 gab RTL bekannt, dass eine der ersten Protagonistinnen, Gudrun aus Mannheim, verstorben ist.
Details
Genre:
Erstausstrahlung:
Staffeln:
Episoden:
Produktionsland:
Besetzung:
Sozialreportage
2018
4
123
Deutschland
wechselnd
Waipu TV – auf deinem Smart TV installieren
Waipu TV kannst du auf vielen verschiedenen Geräten nutzen – darunter auch Smart TVs. Da
Sep
Waipu TV – Sender sortieren
Waipu TV bietet seinen Kunden die Sender aus linearem Fernsehen und viele mehr via Internet
Sep
Apple Music – Probeabo
Musikliebhaber aufgepasst! Apple Music, ein werbefreier Musik Streamingdienst, der dir den Zugang zu mehr als
Sep
Paramount+ – Lohnt sich Paramount+?
Paramount+ ging hierzulande im letzten Jahr an den Start und möchte nun den großen Marktführern
Sep
Paramount+ Jahresabo
Wer auf exklusive Produktionen wie „Star Trek: Strange New Worlds“ oder „Halo“, sowie auf viele
Sep
Paramount+ Preise & Kosten
Der neue Streamingdienst Paramount+ ging im Dezember letzten Jahres in Deutschland an den Start. Die
Sep