Der sechste Spieltag der UEFA Europa League & der UEFA Europa Conference League live und exklusiv bei RTL und RTL+
Alles oder nichts für den 1. FC Köln in der UEFA Europa Conference League, denn beim Rückspiel gegen Nizza spielt der „Effzeh“ um das Weiterkommen in der Gruppe D. Exklusiv im Free-TV präsentiert RTL am 3. November den sechsten Spieltag des Europapokals mit der Partie 1. FC Köln gegen OGC Nizza. Moderatorin Laura Papendick präsentiert den Fußball-Abend gemeinsam mit den Experten Lothar Matthäus und Karl-Heinz Riedle um 20:15 Uhr live aus dem Rheinenergiestadion. Außerdem verpassen Fans auch im Free-TV keine Entscheidung im hochspannenden Duell des 1. FC Union Berlin um Rang zwei in der UEFA Europa League. Kommentator Cornelius Küpper meldet sich in kurzen Schalten mit den Highlights aus der Partie der „Eisernen“ gegen Union Saint-Gilloise.
Das Spiel des aktuellen Tabellenführers der Fußball-Bundesliga ist zudem in voller Länge live und exklusiv auf RTL+ zu sehen. Auswärts bei Union Saint-Gilloise hat Union Berlin den Einzug in die Zwischenrunde weiterhin in der eigenen Hand. Mit einem Sieg am letzten Spieltag würde die Mannschaft um Urs Fischer als Zweiter die Playoff-Runde erreichen, dort wartet ein Champions-League-Absteiger im Duell um den Achtelfinaleinzug. Der SC Freiburg tritt als sicherer Erstplatzierter der Gruppe G bei Qarabag FK an.
Nur auf RTL+ sehen Fußballfans auch in dieser Spielzeit mindestens acht ausgewählte Top-Spiele, zusammengestellt aus beiden Wettbewerben, in Einzelspielen oder als Konferenzen zu den Anstoßzeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr. Eingerahmt werden die Europapokalabende auf RTL+ von der Spieltagsshow „Matchday“ – donnerstags ab 18:15 Uhr, mit Anna Kraft, Arnd Zeigler und Ansgar Brinkmann.
Der sechste Spieltag (03. November) im Überblick (Anstoß – Kommentator/in)
RTL
1. FC Köln – OGC Nizza (21:00 Uhr – Marco Hagemann & Steffen Freund)
Union Saint-Gilloise – 1. FC Union Berlin (21:00 Uhr – Cornelius Küpper)
RTL+
Qarabag FK – SC Freiburg (18:45 Uhr – E: Michael Born / K: Klaus Veltman)*
1. FC Köln – OGC Nizza (21:00 Uhr – E: Robby Hunke & Patrick Helmes / K: Jürgen Schmitz)
Union Saint-Gilloise – 1. FC Union Berlin (21:00 Uhr – E: Florian von Stackelberg / K: Christina Graf)
Real Sociedad – Manchester United (18:45 Uhr – E: Oliver Seidler / K: Christoph Stadtler)
Feyenoord Rotterdam – Lazio Rom (18:45 Uhr – E: Stefan Galler / K: Christian Straßburger)
Trabzonspor AS – Ferencvaros Budapest (18:45 Uhr – E: Tim Hemmrich / K: Julian Engelhard)
FK Partizan – 1. FC Slovacko (21:00 Uhr – E: Rene Langhoff / K: Philip Konrad)
Dynamo Kiew – Fenerbahce Istanbul (21:00 Uhr – E: Alexander Küpper)
FC Midtjylland – Sturm Graz (18.45 Uhr – K: Alexander Klich)
Sporting Braga – Malmö FF (21:00 Uhr – K: Stefan Fuckert)
*(E: Einzelspiel / K: Konferenz)
So siehst du alle Spiele des sechsten Spieltags auf RTL+ kostenlos
Als Neukunde hast du die Möglichkeit, RTL+ 30 Tage kostenlos zu testen. Damit kannst du dir den kompletten sechsten Spieltag der UEFA Europa League & der UEFA Europa Conference League live ansehen. Selbstverständlich hast du außerdem Zugriff auf tausende Filme, Serien und Shows. Kündigst du innerhalb der 30 Tage wieder, bleibt alles kostenlos. Das geht mit wenigen Klicks in deinem Account. Egal an welchem Tag du kündigst, die kostenlose Testphase bleibt bis zum letzten Tag bestehen.
30 Tage Kostenlos auf RTL+ streamen
Waipu TV – auf deinem Smart TV installieren
Waipu TV kannst du auf vielen verschiedenen Geräten nutzen – darunter auch Smart TVs. Da
Sep
Waipu TV – Sender sortieren
Waipu TV bietet seinen Kunden die Sender aus linearem Fernsehen und viele mehr via Internet
Sep
Apple Music – Probeabo
Musikliebhaber aufgepasst! Apple Music, ein werbefreier Musik Streamingdienst, der dir den Zugang zu mehr als
Sep
Paramount+ – Lohnt sich Paramount+?
Paramount+ ging hierzulande im letzten Jahr an den Start und möchte nun den großen Marktführern
Sep
Paramount+ Jahresabo
Wer auf exklusive Produktionen wie „Star Trek: Strange New Worlds“ oder „Halo“, sowie auf viele
Sep
Paramount+ Preise & Kosten
Der neue Streamingdienst Paramount+ ging im Dezember letzten Jahres in Deutschland an den Start. Die
Sep