Mit Grover Business ist dein Unternehmen stets up to date
Die Anschaffung von den jeweils neuesten und modernsten Tech-Geräten für ein Unternehmen ist oft mit einer Vielzahl an Problemen und Kopfzerbrechen verbunden. Vereinfache dir diesen Prozess und lass Grover Business für dich die neusten Tech-Produkte bereitstellen und verwalten, während du dich auf Wichtige Dinge in deinem Unternehmen fokussierst.
Bild: Grover
Grover testen
Was ist Grover Business?
Grover Business ermöglicht es dir und deinem Team, auf eine schnelle, unkomplizierte, flexible Art und Weise technologische Produkte zu mieten. Dabei erhältst du nur die Geräte, die du auch aktuell benötigst, und hast die Freiheit, diese nach dem Ablauf der ausgesuchten Mietmindestdauer wieder zurückzugeben, oder zu aktualisieren. Dir stehen über 3.000 Produkte zur Miete zur Verfügung. Das Beste, es werden von Grover 90% der Kosten bei einem Schaden übernommen. Außerdem tust du der Umwelt etwas Gutes, indem du den ganzen Elektroschrott sparst.
So funktioniert das Mieten mit Grover Business
Das Mieten der Tech-Geräte funktioniert in vier Schritten:
- Wahl des Gerätes
- Aufgeben der Bestellung
- Benutzen der Geräte so lange wie du magst
- Das Gerät zurückschicken und zurück in den Kreislauf geben
Qualität der Geräte
Man muss sich keine Sorgen machen, dass beschädigte oder alte Geräte geliefert werden, Jedes Gerät wird nach einer Rückgabe einzeln geprüft und „erneuert“. Nach jeder Vermietung werden die Geräte mehrstufigen Qualitätschecks unterzogen, damit nur die Besten weiterviermietet werden. Das verspricht das Unternehmen. Schickst du dein Gerät zurück, so wird dieses von allen Daten befreit, gereinigt, repariert und neu vermittelt. So wurden in den Jahren 2015 bis 2022 um die 160.000 Produkte vor dem E-Schrott bewahrt.
Preise
Benutzt du Grover Business, um dir Geräte anzuschaffen, dann ermöglicht dies erhebliche Einsparungen. Indem du die Produkte nur mietest, und nicht kaufst, kannst du vor allem anfängliche hohe Summen an Investitionen vermeiden. Da du Geräte monatlich zurückschicken und mieten kannst, können immer nur die Geräte gemietet werden, die auch wirklich aktuell gebraucht werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, sich auf die wechselnden Anforderungen einzustellen, ohne sich an veraltete Technologie binden zu müssen. Dank der kleineren Preise kannst du dir mehr neue Technik anschaffen und immer auf dem neusten Stand sein. Die Produkte müssen monatlich bezahlt werden, dies kann, falls du mehrere Geräte mietest, auch über eine Sammelrechnung geschehen.
Ist die Mietung von Geräten für jeden möglich?
Wenn du eine Mietanfrage bei Grover Business stellst, so führt der Algorithmus erstmals eine schnelle Überprüfung durch, um sicherzugehen, dass du auch eine echte Person bist. Zusätzlich werden deine Daten einem Bonitätscheck über CRIF Bürgel und Schufa (bzw. für die Niederlande über Experian) unterzogen. Vermeide daher unbedingt, Fehler bei der Eingabe deiner Daten zu machen. Falls der Daten- oder Credit Check negativ ausfällt, wird es dir nicht möglich sein, ein Produkt zu mieten. Dies wird dir allerdings umgehend gemeldet, sobald die Prüfung durch ist (dies dauert normalerweise nur Wenige Minuten, aber höchstens einen Arbeitstag).
Was ist die Mindestmietdauer?
Die Mindestmietdauer beträgt einen Monat und die maximale Laufzeit ist 24 Monate. Die Rechnung erhältst du monatlich.
Was ist versichert?
Bei Grover musst du dir keine Sorgen machen, falls mal etwas kaputt geht. Dafür ist Grover Care zuständig. Während der Zeit, die du ein Gerät mietest, werden 90% der Reparatur oder der Austausch bei Schäden aller Art übernommen. Beachte hier, dass bei Drohen und E-Mobility nur 50% übernommen werden. Herstellungsbedingte Gerätefehler gehen komplett auf die Kosten von Grover.
Und keine Sorge, leichte Gebrauchsspuren zählen nicht zu den Schäden und müssen daher auch nicht bezahlt werden.
Was wird nicht abgedeckt?
Für den Fall von Diebstahl, Verlust und Schäden aufgrund von unsachgemäßer Nutzung kann Grover Business keine Abdeckung bieten. Allerdings übernehmen immer mehr Haftpflicht- oder Hausratsversicherungen in solchen Situationen die anfallenden Kosten. Es könnte sich daher lohnen, sich bei seinem Versicherungsanbieter zu informieren.
Grover testen
Streame die Serie Blackout kostenlos bei Joyn
Der Bestseller Blackout kommt nun verfilmt auf die heimischen Bildschirme. Dahinter steckt der Streaming-Anbieter Joyn,...
Aug.
Streame jede Menge Sport mit dem DAZN-Monatsabo
Der Streaming-Anbieter DAZN bietet jede Menge Live-Sport und großartige Sportevents in unterschiedlichen Sportarten. Um diese...
Aug.
Lies hier alles Wichtige zu den DAZN Kosten
Mit jeder Menge Live-Sport und exklusiven Sport-Events bietet DAZN ein einzigartiges Angebot, um welches besonders...
Aug.
Die schönsten Kinderfilme gibt´s bei Disney+
Der Streaming-Dienst Disney+ glänzt mit spektakulären Filmen, exklusiven Inhalten und hochwertigen Eigenproduktionen. Darüber hinaus finden...
Aug.
RTL+ auf LG TV streamen: So geht’s
Der Streamingdienst von RTL, RTL+, ist beliebter denn je, mit einer riesigen Auswahl an Sendungen,...
Aug.
So streamst du RTL+ auf deinem TV
Wenn du RTL+ auf deinem Fernseher streamen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Angebote. Damit...
Aug.